Kaum eine Technologie hat einen so großen Einzug in unser Alltagsleben gewonnen wie der PC (Personal Computer). Im Privatleben ist der Computer mittlerweile zu einem selbstverständlichen Alltagsgegenstand erwachsen. Im Geschäftsleben zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Der Einsteiger fühlt sich oft wie erschlagen von dem umfangreichen Hard- und Softwareangeboten.
Allerdings müssen immer mehr Selbstständige, wie Angestellte sich mit dem Thema Computer auseinandersetzen.
Aufgrund der gegenwärtigen Situation bitten Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Homeoffice. Und die Gaststätte nebenan versucht über eine eigene Webseite ihre Stammgäste weiter mit dem Mittagstisch zu versorgen. Zudem halten Kontaktsperren dazu an, Vorbehalte gegen die neuen Technologien zu überdenken. Ob privat oder im Schul- und Geschäftsalltag, der Computer und das Internet sind schon lange kein Luxusgut mehr, sondern sie sind zu einer Notwendigkeit geworden.
